Wie schweißt man den Becherkopf an HVAC-Blatt?

Isolierungs-Anker
January 13, 2025
Brief: Erfahren Sie, wie Sie 2,7 mm gewölbte Kopfbolzen-Schweißisolierpins zur Befestigung von Glasfaser-Duct-Wrap in HLK-Systemen installieren. Diese arbeitssparenden Befestigungselemente werden direkt durch die Isolierung auf das Blech geschweißt und sind ideal für industrielle und gewerbliche Anwendungen.
Related Product Features:
  • Konkaves Kopfdesign mit Unterlegscheibenanordnung für einfaches Schweißen und feste Verbindung.
  • Verfügbar in verschiedenen Stiftdurchmessern (2,7 mm, 3,0 mm, 3,4 mm) und Längen (25 mm bis 300 mm).
  • Hergestellt aus Weichstahl oder Edelstahl mit galvanisierten, kupferbeschichteten oder polierten Oberflächenbehandlungen.
  • Scharfe Spitzen für müheloses Eindringen durch Isolierdecken.
  • Automatisierte Produktion gewährleistet gleichbleibende Qualität und Längentoleranz von ±0,1 mm.
  • Zink- und Chromatbeschichtungen übertreffen die SMACNA-Standards für Korrosionsbeständigkeit.
  • Geeignet für Temperaturen von 0 °C bis 287 °C ohne nachteilige Auswirkungen.
  • Beständig gegen Vibrationen in Hochgeschwindigkeits-Luftbehandlungssystemen.
Fragen und Antworten:
  • Was sind die gängigen Spezifikationen von Stiftschweiß-Isolierstiften mit gewölbtem Kopf?
    Gängige Spezifikationen umfassen Basisdurchmesser von 25 mm oder 30 mm, Stiftdurchmesser von 2,7 mm, 3,0 mm oder 3,4 mm und Längen von 25 mm bis 300 mm.
  • Welche Materialien werden für diese Isolierpins verwendet?
    Die Stifte und Basen bestehen aus Weichstahl oder Edelstahl, mit Oberflächenbehandlungen wie galvanischer Beschichtung, Kupferbeschichtung oder Polieren.
  • Wie sind diese Pins verpackt und geliefert?
    Sie werden typischerweise in Kartons oder Eimern verpackt (1000 Stück/2000 Stück) und können per Expressdienst für Muster oder per See-/Luftfracht für Großbestellungen geliefert werden.